Unternehmen

Biologisch

Seit 1. Januar 2018 ist der Betrieb von essblatt Bio Suisse zertifiziert. Wir produzieren unsere Gemüsesetzlinge selbst und haben somit die Möglichkeit Pro Specie rara Sorten und offenes Saatgut zu verwenden. Wir achten auf viel Biodiversität auf unserem Betrieb und schaffen bewusst Rückzugs-möglichkeiten für Nützlinge. Der Einsatz von biologischen Pflanzenschutzmitteln ist nur sehr selten nötig.

Unser Gemüse wird grösstenteils mit Tropfbewässerung bewässert. Diese Methode reduziert die Verdunstung und führt das Wasser direkt zu den Wurzeln der Pflanze. Wir arbeiten grösstenteils von Hand und setzen nur sehr kleine und leichte Maschinen ein. Die Bodenlebewesen kriegen biologischen Kompost als Nahrung und freuen sich über den schonenden Anbau.

Team

Barbara Schmid hat essblatt im 2016 gestartet. Sie hat auf ihrem zweiten Bildungsweg Gemüsegärtnerin (EFZ) gelernt und sich zum Ziel gesetzt einen kleinräumigen, biodiversen Gemüsebaubetrieb aufzubauen.

Zum Team gehören ein Agronom und eine landwirtschaftliche Mitarbeiterin in Ausbildung.

 

Tagesstruktur

essblatt bietet Tagesstrukturplätze für Menschen mit besonderen Bedürfnissen an.

Barbara Schmid arbeitete nach ihrer Erstausbildung als Sozialarbeiterin für rund 10 Jahre in der offenen Jugend-arbeit und in sozialpädagogischen Institutionen.

Bei essblatt können sich Menschen über die Tätigkeit mit Pflanzen und dem Boden stabilisieren und neu orientieren. Wir arbeiten mit Ziel- und Lösungorientierten Ansätzen.

Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, um ein geeignetes Setting zu finden.